Zum Hauptinhalt springen
30/07

RITTER, DENE, VOSS

Kategorie Literatur & Theater / Szenische Lesung
|
Sonntag 19:30
|
Ort Stadttheater Gmunden
Mavie Hörbiger © Lukas Beck
Philipp Hochmair © Rafaela Pröll
Regina Fritsch © Jeanne Degraa

Szenische Lesung mit: Mavie Hörbiger, Regina Fritsch und Philipp Hochmair
Einrichtung: Hermann Beil

RITTER, DENE, VOSS von Thomas Bernhard

„Ritter, Dene, Voss, intelligente Schauspieler. Während der Arbeit, die ich zwei Jahre nach dieser Notiz abgeschlossen habe, waren meine Gedanken hauptsächlich auf meinen Freund Paul und auf dessen Onkel Ludwig Wittgenstein konzentriert gewesen.“
(Thomas Bernhard)

„Ritter, Dene, Voss“, das Theaterstück von Thomas Bernhard, das jahrzehntelang in der Originalbesetzung im Wiener Akademietheater zu sehen war, wurde bisher selten nachgespielt. Zu übergroß erschienen die „Schatten“ der Uraufführungsinszenierung von Claus Peymann. Das Stück ist im Milieu des Wiener Großbürgertums angesiedelt, in der „besseren Gesellschaft“, deren Marotten und Eigenheiten der Autor Bernhard immer mit einer besonderen Mischung aus Faszination und Abscheu beobachtet hat. Vor, während und nach dem Mittagessen spielen sich im Speisezimmer der Villa in Döbling die alltäglichen Katastrophen einer reichen, exzentrischen Familie ab. Die Schwestern empfangen ihren Bruder, den Philosophen Ludwig, den sie gegen seinen Wunsch aus der psychiatrischen Anstalt nach Hause geholt haben. Ein Fest für „intelligente Schauspieler“.

Kammerschauspielerin Regina Fritsch, seit 1985 Ensemblemitglied des Burgtheaters und Mavie Hörbiger, ebenfalls seit über einem Jahrzehnt im Haus am Ring engagiert und in den vergangenen fünf Sommer als Gute Werke, Gott und Teufel bei den Salzburger Festspielen zu sehen, geben den Schwestern Worringer ihre Stimmen. Philipp Hochmair, ehemals  Ensemblemitglied am Schauspielhaus Zürich, am Burgtheater sowie am Thalia Theater Hamburg und seit Jahren  mit seinen grandiosen Solo-Programmen regelmäßiger Gast bei den Salzkammergut Festwochen Gmunden, kämpft als Ludwig mit den Brandteigkrapfen.

Ein Programm, das mitreißt und begeistert

Tips

€48.00 inkl. Mwst zzgl. Versandkosten