Zum Hauptinhalt springen
22/10

Counter & Strings 2.0

Kategorie Hausmusik Roas / Kammermusik
|
Sonntag 19:00
|
Ort Stadt Pfarrkirche Laakirchen
Alois Muehlbacher © Alexander Eder
Spring String & Alois Muehlbacher © Rudi Gigler
Spring Sting Quartet © Bianca Freilinger
Spring Sting Quartet © Reinhard Winkler

Alois Mühlbacher | Countertenor

Spring String Quartet
Christian Wirth | Violine
Marcus Wall | Violine
Julian Gillesberger | Viola
Stephan Punderlitschek | Violoncello

Counter & Strings 2.0

Spring String Quartet & Alois Mühlbacher

Das Stimmfach „Countertenor" verbindet man üblicherweise mit Heldenrollen in Opern von Händel, mit Bach-Passionen, ja überhaupt mit Barockmusik in historisch informierter Aufführungspraxis, viel weniger mit Liedgesang oder Volksmusik. In der Rock- und Popmusik singen Männer zwar oft in dieser hohen Lage, aber mit einer ganz anderen Stimmtechnik. Alois Mühlbacher, der schon als Solist der St. Florianer Sängerknaben mit grenzüberschreitenden Aufnahmen Aufsehen erregt hat, zeigt auch als erwachsener Countertenor, dass er in allen Stilrichtungen Außergewöhnliches zu bieten hat. Er ist ein international gefragter Solist auf dem Gebiet der Barockmusik in Oper und Konzert, gibt aber auch Liederabende mit romantischem und modernem Repertoire.

Schon im Kindesalter gab er Konzerte mit hervorragenden Volksmusikensembles und lernte so die Tradition der „echten" Volksmusik quasi aus erster Hand kennen.

Das oberösterreichische „Spring String Quartet“ zählt seit seiner Gründung im Jahr 1997 zu den führenden Jazz-Rock-ClassicalCrossover Streichquartetten Europas und zertrümmert dabei sämtliche gängige „Geigenmusik"-Klischees und definiert die künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten des klassischen Streichquartetts neu.

Mit Alois Mühlbacher gemeinsam produzierte das Ensemble vor zwei Jahren ein viel beachtetes Musikvideo: den (in einem genialen Arrangement von Georg Wiesinger mit Mozart-Musik hinterlegten) Queen-Song „Don´t stop me now".

Aus diesem Erfolg heraus entstand eine künstlerische Freundschaft, die bereits im Vorjahr in einem Konzertauftritt „Counter & Strings“ mit einem breit gefächerten Programm von Barockmusik über Gustav Mahler bis Hubert von Goisern Publikum und Kritik begeisterte. Auch heuer wird es wieder programmatische Überraschungen in dieser ungewöhnlichen klanglichen Konstellation geben.

Mit freundlicher Unterstützung durch Brauerei Schloss Eggenberg, Greiner AG, Oberbank AG, Stillsegler GmbH, Umdasch Group AG

Download Folder | "Hausmusikroas 23" | PDF

Ein Programm, das mitreißt und begeistert

Tips

präsentiert von:
Oberbank Umdasch Group Greiner AG

€36.00 inkl. Mwst zzgl. Versandkosten