Zum Hauptinhalt springen

Frischer neuer Wind in der Hausmusik

beim „Kurs für volksmusikalischen Nachwuchs“

Ein Herzensanliegen von uns, wie auch des Impulsgebers Franz Welser-Möst ist es, durch die Initiative Hausmusikroas (HMR) besonders auch junge Menschen zu begeistern und das freudvolle gemeinsame Musizieren, das in unserer Region lange Tradition hat, neu zu beleben.

Eine schöne Verwirklichung des Grundgedankens – Musik zu fördern und mithilfe der HMR Volksmusik zu neuem Blühen zu verhelfen, gelang beim „Kurs für volksmusikalischen Nachwuchs“ diesen Sommer. Von Maestro Mösts Gedanken geleitet, entwickelten wir gemeinsam mit Andreas Stopfner vom Musikum Salzburg und einer engagierten Dozent*innenschar, ein Seminar mit Kindern zur Förderung des volksmusikalischen Nachwuchs.

Ein voller Erfolg

Glückliche Gesichter, Musik in allen Gängen sowie Lust und Freude spürbar wie noch nie! Über 80 musikbegeisterte Kinder nahmen am Workshop der Salzkammergut Festwochen Gmunden teil. In Einzel- und Kleingruppen wurde begeistert musiziert und Neues ausprobiert. Besonders freut es uns, dass daraus zahlreiche Ensembles entstanden sind, die über die Kursschwerpunkte:

  • Geigenmusi
  • Tanzlmusi
  • Das Horn in der Volksmusik und
  • Rund um die Diatonische Harmonika

hinaus im Nachwuchskurs inspiriert wurden.

Anbei eine kleine Auswahl an Einblicken der begeisterten Teilnehmer*innen vom Kurs für volksmusikalischen Nachwuchs (11-13.8.2022).

Unser besonderer Dank gilt Andreas Stopfner, der dieses fruchtbare Kooperationsprojekt zwischen Festwochen und Musikum Salzburg organisiert hat ebenso wie all den jungen musikbegeisterten Menschen und ihren hoch qualifizierten Dozent*innen:

.) Nussdorfer Michael @musikumsalzburg

.) Renz Annemarie @musikumsalzburg, @LandesmusikschuleGmunden

.) Gusenbauer Reinhard @antonbrucknerprivatuniversität

.) Hinterholzer Johannes @musikuniversitätmünchen

.) Pöttinger Christian @brucknerorchesterlinz, @antonbrucknerprivatuniversität

.) Zell Raimund @antonbrucknerprivatuniversität

.) Hötzinger Johannes @innviertlerwadlbeisser

.) Rohrmoser Christian @lmsfrankenburg

.) Kirchner Beate @landesmusikschule.ebensee

.) Moisl Josef @musikumsalzburg

.) Stopfner Andreas @musikumsalzburg