RITTER, DENE, VOSS
ein Fest für “intelligente Schauspieler”
RITTER, DENE, VOSS – ein Fest für “intelligente Schauspieler”
Die szenische Lesung von Thomas Bernhard Stück wurde mit großem Beifall auf der Stadttheaterbühne in Gmunden mit Mavie Hörbiger, Regina Fritsch und Philipp Hochmair am Sonntag aufgeführt. Es handelt von drei Wiener Geschwistern und Erben eines Großindustriellen: Ludwig (Philipp Hochmair) hat sich der Philosophie verschrieben und forscht nach nie gedachten Gedanken – in England, in Norwegen und zuletzt im berühmten Wiener Sanatorium Steinhof. Seine beiden Schwestern sind Schauspielerinnen: Die jüngere (Mavei Hörbiger) hat es dabei zu größeren Engagements gebracht, die Begabung der älteren (Regina Fritsch) reicht nur für kleine und kleinste Rollen.
Umso mehr fühlt sie sich für die Familie und insbesondere für ihren Bruder verantwortlich und hat Ludwig (gegen dessen Wunsch) aus der psychiatrischen Anstalt nach Hause geholt. Vor, während und nach dem Mittagessen im Speisezimmer der feudalen Döblinger Villa spielen sich nun – und vermutlich nicht zum ersten Mal – die alltäglichen Katastrophen einer reichen, exzentrischen Familie ab. Die Geschwister, meint Ludwig, haben "nie zusammengepasst" und sind dennoch aneinander gekettet: aus Furcht vor Einsamkeit, Abhängigkeit und inzestuöses Begehren.
Doch bei Thomas Bernhard führen die Ungeheuerlichkeiten menschlicher Beziehungen nicht mehr zur Tragödie, sondern geradewegs zur Groteske – sofern die dunklen Familiengeheimnisse nicht überhaupt unter den Tisch gekehrt werden.
Besucherstimmen: „Bei Bernhards lustvollem Demontieren toxischer Familiensysteme und des Bildungsbürgertums fühlt man sich als einer, der im Theater sitzt, persönlich angegriffen und das ist gut so“ (Josef A.), „Ein starker Auftritt, mehr als eine Lesung, man konnte beinahe Thomas Bernhard im Hintergrund sehen, wie er sich vergnügt die Hände reibt“ (Peter S.).
Claus Peymann, der das Theaterstück am 18. August 1986 in Koproduktion mit dem Burgtheater Wien bei den Salzburger Festspielen mit Ilse RITTER, Kirsten DENE, Gert VOSS uraufgeführt hat, wird nach seinem großen Erfolg der Lesung MEINE PREISE, beim „Termin mit Schmidt“ am 14. August 2023 im Gespräch mit Harald Schmidt nochmals in Gmunden zu erleben sein. Infos & Tickets: Termin mit Schmidt am 14.8.2023
Mit: Regina Fritsch, Mavie Hörbiger und Philipp Hochmair
Einrichtung: Hermann Beil
Szenische Lesung: 30. Juli 2023, Stadttheater Gmunden