Zum Hauptinhalt springen

Programm Winter & Frühjahr 2023

Winter | Frühjahr 2023

Wilde Leidenschaft und berührende Momente

Das brandneue Programm der Salzkammergut Festwochen Gmunden (Winter & Frühjahr 2023) startet mit einem Herzensprojekt: Hausmusik Roas zum Advent, inspiriert von Maestro Welser-Möst. Tobias Moretti bringt romantisch-verträumte Shakespeare Sonette nach Gmunden und gibt den Auftakt zu unserem Shakespeare-Schwerpunkt nächsten Sommer. Dazwischen erwarten wir Multitalent Grubinger mit einem musikalischen Feuerwerk ebenso wie Ernst Molden, Herbert Pixner oder Manuel Randi.

Mit einem Herzensprojekt starten wir in den Winter: Das Hausmusik Roas Projekt von Franz Welser-Möst und Rafael Fingerlos geht in die nächste Runde und spannt seinen Bogen zwischen Volkslied und Kunstlied bei einem berührenden Weihnachtskonzert. Eine Vielzahl herausragender Musiker*innen wie Patricia Nolz, das Minetti Quartett oder Hirtenkinder des Salzburger HirtenAdvents sorgen in den Kaiservilla Stallungen Bad Ischl für vorweihnachtliche Stimmung (11./12.11.2022).

Weihnachtlich geht es mit einem Familienkonzert im Gmundner Stadttheater weiter. Das Kammerensemble der Philharmonie Salzburg versetzt große und kleine Besucher*innen mit einem barocken Schneesturm, Weihnachtsliedern zum Mitsingen und Violinen, die am zugefrorenen See eislaufen in Vorfreude.  Schauspielerin Katharina Gudmundsson bindet dabei gekonnt das Publikum ins Geschehen ein – ein Erlebnis für die ganze Familie (27.11.).

Mit außerordentlichen Musiker*innen beginnt auch 2023: Der Wiener Liedermacher Ernst Molden kommt nach Gmunden, um gemeinsam mit Ursula Strauss, Herbert Pixner, Maria Petrova, Manuel Randi und Marlene Lacherstorfer Sagen und Mythen aus der Heimat in einen musikalisch zeitgemäßen, poetischen Kontext zu setzen. Im neuen Album OAME SÖÖ (Arme Seele) singen sie vom Rosengarten des König Laurin, vom gefährlichen Basilisken in Wien und von Wassermännern, die in jedem Löschteich lauern können (17.1.23).

Im März folgt Martin Grubinger, der Ausnahmeschlagzeuger, mit einem musikalischen Feuerwerk. Gemeinsam mit The Percussive Planet Ensemble entfaltet er eine schier unbegrenzte Klangvielfalt und rückt Schlaginstrumente effektvoll und virtuos ins Rampenlicht. Womöglich eine der letzten Gelegenheiten den Multi-Perkussionist Grubinger, der als einer der weltbesten in seinem Genre gilt, auf die Finger schauen zu dürfen (18.3.).

Wilde Leidenschaft entfesselt auch Tobias Moretti mit seinem Shakespeare-Programm: „My love is as a fever“.  Auf historischen Instrumenten wird dabei Musik von Purcell, Dowland, Blow mit Texten von William Shakespeare verwoben. Ein betörender Konzertabend mit dem Ensemble wood sounds, der Lustauf unseren Shakespeare Schwerpunkt im Sommer macht (23.4.).

Mit Alexander Maurer, Stefan Prommegger, Alexander Neubauer und Matthias Schorn teilen wir auch die Liebe zur echten Volksmusik. Mit überraschenden Formationen und Zugängen zu bekannten Stücken oder bislang ungehörten Kleinoden überrascht Faltenradio sein Publikum mit heiter-lebensfrohen Klängen, die mitunter ein ironisches Augenzwinkern enthalten (29.4.).

Veranstaltungstickets können ab sofort im Festwochenbüro Gmunden (Theatergasse 10), online unter www.festwochen-gmunden.at, via karten@festwochen-gmunden.at oder telefonisch unter +43 (0) 7612 70630-14 gebucht werden.

Programmfolder | Pdf