Villa Blumenthal
Laufen
Die Villa Blumenthal in Bad Ischl gilt weltweit als eines der ersten Fertighäuser in Holztafelbauweise. Sie wurde konstruiert in Formen des Historismus nach einem Entwurf des Architekten Johannes Lange von der Wolgaster Actien-Gesellschaft für Holzbearbeitung aus pitch pine, dem besonders witterungsfesten und alterungsbeständigen Holz der nordamerikanischen Pechkiefer, gebaut. Das Haus hat ein Schindeldach sowie Veranden und Fenster mit geschnitzten Verzierungen.
Das Gebäude wurde 1890 vom Architekten Johannes Lange in Berlin gebaut. Für die Weltausstellung 1893 in Chicago wurde die Villa erneut zerlegt, um sie vor Ort wieder aufzubauen und auszustellen. Zu den Besuchern der Weltausstellung gehörte auch der Dramatiker Oskar Blumenthal, dem das Haus so gut gefiel, dass er es kaufte und nach Ende der Ausstellung – wieder in seine Einzelteile zerlegt – nach Bad Ischl verfrachten ließ, um es dort am Soleweg zwischen Hallstatt und Bad Ischl bei Engleithen wiedererrichten zu lassen.
Villa Blumenthal
Kaltenbach 153
4821 Bad Ischl / Laufen