Rubey & Morzé
Rubey & Morzé
Manuel Rubey
Manuel Rubey wurde 1979 in Wien geboren. Er war Sänger der Band „Mondscheiner“ und ist es aktuell bei der Formation „Familie Lässig“, spielt Kabarett, und ist überdies ein auch in Deutschland sehr gefragter Schauspieler. Für den ORF wirkte er in David Schalkos Kultserien „Braunschlag“ und „Aufschneider“ mit, sowie als Kommissar Merana in der Reihe „Landkrimi“ unter der Regie von Catalina Molina. Im Kino war er für „Falco - Verdammt, wir leben noch“, in Marie Kreutzers Romanverfilmung „Gruber geht“ in der Titelrolle zu sehen. In Johanna Moders mehrfach ausgezeichneten „Waren einmal Revoluzzer“ spielte er an der Seite von Julia Jentsch und schrieb auch am Drehbuch mit. Seine Rollen sind manchmal ur-wienerisch wie etwa in der legendären Reihe „Echte Wiener“, er spielt aber auch viele hochdeutsche Rollen, etwa den Mörder im Stuttgarter Tatort „Der Mann, der lügt“. Zuletzt spielte er Mozart in Niki Steins Film „Louis van Beethoven“, Ludwig II in Marie Kreutzers „Corsage“, einen Autisten in der Miniserie „Die Glücksspieler“ (Regie: Michael Hofmann) sowie einen Mädchenmörder in dem Thriller „Jeanny, das 5. Mädchen“, inszeniert von Andreas Kopriva. Rubey hat in Österreich für alle seine Kunstformen Preise erhalten, egal ob Kabarett, Musik oder Schauspielerei, darunter die Romy, den österreichischen Kabarettpreis, sowie den Amadeus Award für seine Band "Mondscheiner". Sein erstes Buch „Einmal noch schlafen dann ist morgen“ ist in Österreich ein Bestseller. Er lebt mit seiner Familie in Wien und dem Waldviertel.
Petra Morzé
1964 in Klagenfurt geboren und im nördlichsten Weinviertel mit 6 Geschwistern aufgewachsen.
Volksschule und Gymnasium.
Mit 15 Jahren das Haus verlassen und ca. 2 Jahre nach Klagenfurt gegangen.
Dort die Schule erfolgreich abgebrochen.
Erste Berührungen mit Film, Fernsehen und Fotografie.
Mit 17 Jahren zurück nach Wien.
Gearbeitet als Serviererin, getanzte Modeschauen und Schrauben verkauft.
Ca. 2 Schauspielschule Krauss, Unterricht genommen.
1984 - 1985 in Tel Aviv gelebt.
Dort ebenfalls gearbeitet.
Modeschauen, Kindermädchen, gekellnert und Filme gedreht.
1985 zurück nach Österreich.
1985 - 1989 Studium an der Universität der darstellenden Künste in Graz.
1989 - bis ca. 1992 am Volkstheater Wien unter der legendären Emmy Werner.
1992 - 2002 am Theater i. d. Josefstadt unter Otto Schenk und Helmuth Lohner.
Von 2002 - 2020 , engagiert am Burgtheater unter Klaus Bachler, Matthias Hartmann und Karin Bergmann.
Seit 2020 freischaffende Schauspielerin.
2 erwachsene Kinder.
Simon Morzé ebenfalls Schauspieler und Regisseur.
Merle Morzé studiert an derHochschule der Künste in Hamburg, Film und Bühnenbild.
Wichtige Film- und Fernseharbeiten wie „ Antares „ von Götz Spielmann, „ Nordwand „ von Philipp Stölzel, „Life Guidance und Serviam „ von Ruth Mader…..
Fernseharbeiten: Der Pass, Landkrimi, Polly Adler …
Lebt in Wien.