gmunden.photo 2023
Initiatoren: Tom Wallmann, Felix Leutner
Kuratiert von Lisa Ortner-Kreil
Ausstellungsdauer: 1. Juli bis 13. August 2023
Besichtigungszeiten: Dienstag bis Sonntag 13:00 – 20:00 Uhr
gmunden.photo 2023
POWER PLAY.
Synergien aus Mode, Musik und Fotografie
Initiatoren: Tom Wallmann, Felix Leutner
Die 3. Ausgabe der gmunden.photo im Sommer 2023 lenkt den Blick auf die Schnittstellen der Künste: Der Aufstieg der Fotografie im 20. Jahrhundert war ganz unmittelbar mit der Pop-Kultur und der massenhaften Vervielfältigung und Verbreitung von Bildern verbunden. Mode, Musik, darstellende und bildende Kunst sind auch im digitalen Zeitalter nach wie vor jener bildlicher Content, mit der sich die Brillanz, Schärfe und Opulenz der Fotografie andauernd neu affirmiert. „POWER PLAY. Fotografische Synergien von Kunst, Mode und Musik“ huldigt der Kunst und dem Künstler*innenporträt in seiner vielfältigsten Form.
POWERPLAY der Fotografie
Der Begriff POWERPLAY stammt eigentlich aus dem Sport bzw. wird auch in der Politik häufig verwendet, wortwörtlich ist ein „Kräftemessen“ gemeint. Im Zusammenhang mit der Fotografie stellen sich seit jeher Fragen nach Macht und Direktive, nach Objekt und Subjekt. Die Auswahl an insgesamt 16 künstlerischen Positionen, national wie international, historisch wie zeitgenössisch, kreiert dabei ein Spektrum von Bildern, das sich im ganz wortwörtlichen Sinne zwischen Macht („power“) und Spiel („play“) entfaltet: Sowohl vor als auch hinter der Kamera agieren kreative Masterminds. Musiker*innen, Modeschöpfer*innen und -schöpfungen, Schauspieler*innen und bildende Künstler*innen lassen die kreative Synergie fließen – heraus kommen umwerfende Bilder, die nicht selten an einen „paragone“ im Sinne eines Wettstreits der Künste denken lassen.
Gmunden und der Traunsee und in weiterem Sinne auch das Salzkammergut als Region für künstlerische Inspiration, als „Ort der Künstler*innen“, versammelt damit Porträt- und Modefotografie österreichischer sowie internationaler Fotograf*innen, die ihrerseits Künstler*innen oder Kunstwerke vor der Linse hatten. Künstlerische Synergie, individueller Ausdruck sowie die ungebrochene Faszination, die das Genre „Portrait“ auch im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter des Selfies, nach wie vor ausstrahlt, zeichnet die 16 künstlerischen Positionen aus, die in ebenso vielen mobilen Containern am Areal der ehemaligen Stadtgärtnerei Gmunden gezeigt werden, was einen individuellen, eigenen Ausstellungsraum pro Künstler*in erlaubt. Die in Österreich geborene und international arbeitende Star-Fotografin Elfie Semotan plant als besonderes Highlight ein Portrait-Projekt mit den 23 Bürgermeister*innen der Kulturhauptstadt 2024, das im Zusammenhang mit der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 steht und auf der gmunden.photo 2023 eine Premiere feiern wird.
Karten: Direkt vor Ort € 5,00
Ein Programm, das mitreißt und begeistert