Hausmusik Roas Gmunden
10:00 Uhr | Marktplatz | Aberseea Musikanten & Pascher
11:00 | Rinnholzplatz | ZupfFiedlQuetschMusi
12:00 | Kirchenplatz | Quetschwork Family
Hausmusik Roas Gmunden
10:00 Uhr | Marktplatz
Aberseea Musikanten & Pascher
Laimer Hubert | Ziehharmonika & Paschen
Laimer Josef | Ziehharmonika
Grill Sigmund | Gitarre & Paschen
Hödlmoser Manfred | F-Bass
Maierhofer Markus | Paschen
Grabner Wolfgang | Paschen
Herbst Georg | Paschen
Abersee liegt am wunderschönen Wolfgangsee im Bundesland Salzburg. Die Aberseea Musikanten & Pascher wurden 1971 gegründet, bestehend aus 2 Ziehharmonika, 1 Gitarre und einem F-Bass.
Nach ca. 10 Jahren kamen dann die Pascher hinzu und waren ab diesem Zeitpunkt nicht mehr wegzudenken.
Wir treten auf bei Hochzeiten, Alm-Festen, Geburtstags- und Jubiläumsfeiern, Musikantentreffen, Gstanzlsingen, Auslandsreisen, Fernseh- und Radioproduktionen.
Eintritt frei, bei Regen: Cafe Baumgartner
11:00 | Rinnholzplatz
ZupfFiedlQuetschMusi
Magdalena Thallinger | Steirische Harmonika
Verena Jungk | Geige
Elisabeth Loidl | Geige
Daniel Steininger | Gitarre
Manfred Thallinger | Kontrabass
Die ZupfFiedlQuetschMusi (ZFQM) entstand vor rund 20 Jahren in Ohlsdorf. Damals waren wir fünf junge Mädels, die Freude daran hatten, alpenländische Volksmusik zu spielen. Im Laufe der Zeit wechselte zwar durch Studium, Familiengründung, Umzug …, die eine oder andere Person, die Instrumentalbesetzung und die Spielweise blieben aber immer gleich.
Wir alle haben Freude am gemeinsamen Musizieren und teilen diese gerne mit unserem Publikum. Unser Repertoire ermöglicht uns, verschiedene Feste musikalisch zu gestalten.
Eintritt frei, bei Regen: Cafe Baumgartner
12:00 Uhr I Kirchenplatz
Die Quetschwork Family
Walter Sitz | Gesang, Gitarre
Markus Wolf | Kontrabass, Gesang
Julia Sitz | Gesang, Blockflöte
Jakob Steinkellner | Steirische Harmonika, Gesang
Mit dialektischer Wortakrobatik und kreativen Texten aus dem alltäglichen Leben und einer Sprache, so wie ihnen er Schnabel gewachsen ist, versprechen die vier Musiker*in aus dem Mostviertel vergnügliches Zuhören.
Die Schattierungen menschlicher Emotionen in ihren Liedern gehen unter die Haut; ihre Lebensfreude ist ansteckend.
Die vier Kreativlinge, die neben der Quetschwork Family auch auf die Zusammenarbeit mit Größen wie Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Joe Zawinul oder Conchita Wurst verweisen können, sind erfolgreich im In- und Ausland musikalisch unterwegs.
Eintritt frei, bei Regen: Cafe Baumgartner
Ein Programm, das mitreißt und begeistert




