Zum Hauptinhalt springen
16/07

Der Sturm

Kategorie Literatur & Theater /
|
Sonntag 19:30
|
Ort Stadttheater Gmunden
Sona MacDonald © Jan Frankl
Josephine Bloeb © Hildevan Mas
Josephine Bloeb © Hildevan Mas

Moritz Franz Beichl | Inszenierung
Robin Metzer | Bühnenbild & Kostüme
Fabian Kuss | Musik
Hans Mrak | Dramaturgie
Mit: Josephine Bloéb, Sona MacDonald, Sebastian Wendelin

Fassung und Übersetzung: Joachim Lux

Der Sturm von William Shakespeare

„Wir sind der Stoff aus dem die Träume sind…“
(William Shakespeare)

Prospero, ehemals Herzog von Mailand, strandet nach einem Schiffsunglück mit seiner Tochter Miranda auf einer wüsten, leeren Insel, die nur von Naturgeistern bewohnt wird.

Da ist der Luftgeist Ariel und das Monster Caliban, die Prospero, der über Zauberkräfte verfügt, sich als Diener untertan macht. Durch politische Intrigen seines Bruders Antonio wurde Prospero als Herrscher gestürzt. Eine Schiffsreise Antonios und seines Sohnes Ferdinand, nutzt Prospero, um mit Hilfe des Luftgeistes Ariel einen Sturm zu entfachen und seine Feinde auf die Insel zu bringen. Aber Prospero will keine Rache, er will Aussöhnung, Gegensätze überwinden und eine Hochzeit arrangieren. Er verfolgt seine Utopie von einem humanistischen Weltbild, gespeist aus der Liebe zu seiner Tochter.

In Joachim Lux Bearbeitung wird STURM virtuos verknappt und fokussiert das Geschehen ganz auf Prospero, Caliban und Ariel. Aus Prosperos Erzählung wird Versuchsanordnung, Skizze, Spiel. Shakespeares STURM ist ein poetisches Theatermärchen, politische Parabel und humorvoll philosophisches Denkstück gleichermaßen.

Koproduktion mit dem Stadttheater Klagenfurt

Mit freundlicher Unterstützung von Marcus Meier

Ein Programm, das mitreißt und begeistert

Tips

€59.00 inkl. Mwst zzgl. Versandkosten