2. Hausmusik Roas Gmunden 2022
10:00 | Am Lehenaufsatz | Fensageiger
11:00 | Erwin Hermann Kai | Gosinger Geigenmusi
12:00 | Schillerlinde | GrenzWertig
Hausmusik Roas 2022 | 4.6.2022
Download Folder | "Hausmusikroas 22" | PDF
10:00 Uhr | Am Lehenaufsatz
Fensageiger
Gerhard Kalss – Geige
Max Pürcher – Geige
Sophie Rastl – Bratsche
Sebastiasn Rastl – Kontrabass
Rainer Fischer – Steirische Harmonika
Georg Leu – Posaune
„Fensageigen“ ist ein Lausbubenstreich. Das weibliche Opfer wird dabei in der Nacht, unter Erzeugung erheblichen Lärms, aus ihrer gottgegebenen Ruhe gerissen.
Wir als Fensageiger „quälen“ unser Publikum nicht mit unausstehlichem Krawall, sondern mit Tanzmusik aus dem In- und Ausseerland. Zu befürchten sind Zuckungen im linken und rechten Tanzbein, sowie von der Hüfte aufwärts bis zum Scheitel.
11:00 Uhr | Erwin Hermann Kai
Gosinger Geigenmusi
Maria Putz – Geige
Norbert Höll – Geige
Horst Hager – Steirische
Peter Egger – Bassgeige
Die Gosinger Geigenmusi kommt aus dem inneren Salzkammergut. Das für diese Region klassisch besetzte Quartett mit zwei Geigen, einer Steirischen und einer Bassgeige hält seit mittlerweile 20 Jahren an der alten Wirtshausmusizierpraxis fest. Die Musikanten sind musikalisch fest in der zyklischen Brauchtumsausübung der Region eingebunden, wie etwa zu Hochzeiten, Schützenmahl, Vogelausstellungen, Alm Feste, etc. Sie spielen altüberlieferte Volksmusik, Volkstänze und Jodler aus dem Salzkammergut im Sinne der Simon Geigenmusi, singen viel und paschen zu ihren Landlern, Steirern und Schleunigen.
12:00 Uhr I Schillerlinde
GrenzWertig
Bernhard Grubinger | Diat. Harmonika, Gesang, Marimba, Percussion, Komposition
Gerhard Grubinger | Bass-Trompete, Posaune, Gesang, Percussion
Lukas Schmidlehner | Gitarre
Benedikt Falkinger | Tuba,Gesang, Percussion, Management
Gerald Silber | Trompete, Gesang, Percussion
Sebastian Weghofer | Saxophon, Klarinette
Über die GRENZen hinaus WERTIGe Musik
Unter diesem Motto begeistern die 6 Musiker aus Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark ihr Publikum und überzeugen dabei mit ihrem einzigartig GrenzWertigen Sound.
Crossover, quer durch den musikalischen Gemüsegarten – von der traditionellen heimischen Volksmusik bis zu Funk und Jazz. Mit erdigen Gesangseinlagen und einem enormen Instrumentarium, das von der Zugin, Gitarre über jede Art von Blech bis zur Marimba reicht, machen diese extravaganten Musiker jeden Konzertabend zu einem wahren musikalischen Hörgenuss.
„Jede Pflanze braucht Wasser und Sonne zum Wachsen und unsere jungen Musikerinnen und Musiker, brauchen eine Bühne und Publikum für die Weiterentwicklung.
Die Landesmusikschule Gmunden freut sich sehr im Rahmen der Hausmusik Roas, ihre musikalischen Nachwuchs Hoffnungen, Ensembles und Familienmusiken präsentieren zu können
Freuen Sie sich auf vielseitige kammermusikalische Beiträge.“
Direktorin der Landesmusikschule Gmunden Isolde Hofer
Ein Programm, das mitreißt und begeistert



