Zum Hauptinhalt springen
13/08

Klaus Maria Brandauer

Kategorie Klassik / Lesung mit Musik
|
Samstag 19:30
|
Ort Toscana Congress Gmunden
Klaus Maria Brandauer  © Nik Hunger

Klaus Maria Brandauer

Alles nur ein böser Traum?

Erich Wolfgang Korngold Von Brünn über Wien und Gmunden nach Hollywood 

Erich Wolfgang Korngold war zeitlebens einer der bekanntesten Komponisten, galt schon früh als Wunderkind und seine Erfolge mit Die tote Stadt machten ihn zum bedeutendsten Opernkomponisten seiner Zeit neben Richard Strauss.

Sein persönlicher Werdegang im familiären Umfeld mit einem dominanten Vater, der Umzug der Familie von Brünn nach Wien, erste Erfolge als Komponist schon in der Kindheit und in Jugendjahren bilden eine zentrale Einheit dieses Abends, der eigens anlässlich des 125. Geburtstags konzipiert wurde.

Sein Refugium nahe des Traunsees, Schloss Höselberg bei Gschwandt, war Rückzugs- und Kraftort gleichermaßen. Dort schrieb er seine letzte Oper Die Kathrin, diese konnte aber an der Wiener Staatsoper nicht mehr aufgeführt werden. Die Nazis hatten in der Zwischenzeit die Macht übernommen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Korngold bereits in Hollywood auf Grund eines Engagements durch Max Reinhardt und etablierte sich als einer der größten Filmmusikkomponisten. Zwei Oscars belohnten seine Arbeit. Seine Sehnsucht nach Österreich blieb ungebrochen. Er kehrte nach dem Krieg zurück und fand sein geliebtes Höselberg devastiert und von displaced people bewohnt. Enttäuscht kehrte er Österreich endgültig den Rücken.

An diesem Abend wird Klaus Maria Brandauer einen Einblick in diese faszinierende Künstlerpersönlichkeit gewähren und anhand bekannter und unbekannter Quellen ein spannendes Porträt liefern.

Ein Programm, das mitreißt und begeistert

Tips